Alle Episoden

Hand- und Mundwerk - Die einzig wahre Wahlnachlese

Hand- und Mundwerk - Die einzig wahre Wahlnachlese

34m 10s

Friedrich Merz ruft zu "Rambo Zambo" auf, die SPD rechnet ihre Verluste in Gewinne für die anstehenden Koalitionsverhandlungen um und die FDP ist wieder mal draußen. Vier Wochen nach der "Hand- und Mundwerk" - Bundestagsrunde analysieren Andreas und Frank das Ergebnis aus der Sicht des Handwerks. Werden die Interessen der Selbständigen künftig angemessen berücksichtigt? Wird die FDP als Korrektiv fehlen? Und sind die Grünen wirklich immer an allem Schuld? Und was ist eigentlich aus unseren vier Gesprächsteilnehmern geworden, die sich in unserer letzten Folge den Fragen des Handwerks gestellt haben? Gleich vorneweg: Diesmal haben wir beinahe den Kaffee vergessen. Dies...

Hand- und Mundwerk LIVE - Im Gespräch

Hand- und Mundwerk LIVE - Im Gespräch

70m 23s

"Hand- und Mundwerk" ist zurück und es gibt diesmal Kaffee aus größeren Kannen. Denn Andreas und Frank haben eine große Runde zu Gast, so dass Frank diesmal beim einhändigen Live-Mix ganz schön ins Schwitzen kommt. Mit der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt (SPD) sowie den Kandidaten Johannes Volkmann (CDU), Carsten Seelmeyer (FDP) und Dr. Jan Marien (Bündnis 90/Grüne) geht es um Themen des Handwerks. Von Sebastian Hoffmanns (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill) und Katja Groß (ehrenamtliche Stadtverordnete CDU und Gastgeberin) gibt es weitere Impulse und am Ende erfahren wir sogar etwas über die heimlichen Berufswünsche einiger Beteiligten. Schlummern da etwa unentdeckte Talente?

Hand- und Mundwerk - Folge 7

Hand- und Mundwerk - Folge 7

26m 23s

Heute haben Andreas und Frank einen hochkarätigen Gast am Kaffeetisch. Stefan Füll, Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden und Präsident des hessischen Handwerkstages, hat so einige Geschichten über die unausweichlichen Bürokratiemonster im Alltag eines Handwerksbetriebes parat. Schnell wird klar: Schon eine simple Stehleiter ist für eifrige Behörden ein Objekt des besonderen Augenmerks. Bleibt die Frage: Wer kontrolliert die Führerscheine?

Hand- und Mundwerk Folge 6

Hand- und Mundwerk Folge 6

12m 34s

Auch ohne Kaffee kommen Andreas und Frank ganz gut ins Gespräch. Denn zu Beginn des neuen Schuljahres sind noch einige Ausbildungsplätze im Handwerk frei. Was muss man tun, wenn man sich kurzfristig noch für eine Ausbildung entschieden hat, obwohl das Schuljahr bereits angelaufen ist? Wie lange dauert eine Ausbildung und wie alt sind eigentlich die Azubis im Durchschnitt?

Hand- und Mundwerk LIVE - Rund ums Auto

Hand- und Mundwerk LIVE - Rund ums Auto

20m 23s

Vom "Strich 8" zum Elektroantrieb ist es ein langer Weg für den Menschen, aber ein kurzer Weg für die Werkstatt. Und was ist bitteschön ein "Plugin-Hybrid"? Brauchen die weniger Service als ein Turbodiesel? Und warum wird der Diesel nicht warm? Auf dem Autosalon in Wetzlar sprechen Andreas und Frank live vor Publikum übers Auto. Bleibt die Frage: Wie schmeckt ein "Latte Maggiore"?

Hand- und Mundwerk SONDERAUSGABE mit Jörg Dittrich

Hand- und Mundwerk SONDERAUSGABE mit Jörg Dittrich

13m 48s

Diese Spezialausgabe unseres Macherpodcasts musste sein, denn wenn man schon mal so viele Spitzenleute des Handwerks in Wetzlar antrifft, dann sind auch die Mikrofone von Frank Mignon und Andreas Groß nicht weit. Mit Jörg, Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des deutschen Handwerks, Rolf Meurer, Präsident Bundesverband der Kreishandwerkerschaften, und Sebastian Hoffmanns, Geschäftsführer Bundesverband/Landesverband Hessen und Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill. Diesmal nach einer langen Tagung ohne Kaffee, dafür mit vielen Erkenntnissen.

Hand- und Mundwerk Folge 3

Hand- und Mundwerk Folge 3

11m 29s

Andi und Frank sprechen diesmal direkt nach der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill mit Handwerkskammerpräsident Stefan Füll sowie den frisch freigesprochenen Azubis Selim Hisge und Antonia Aurelia Masiello. Und endlich wird mal die Frage geklärt: Was bedeutet denn überhaupt dieses "Freisprechen"? Woher kommt der Ausdruck "Lehrgeld zahlen"? Warum wollen immer weniger junge Leute einen Betrieb übernehmen oder neu gründen? Und wann gibt es endlich wieder Kaffee?

Hand - und Mundwerk - Folge 2

Hand - und Mundwerk - Folge 2

15m 13s

Worüber könnte man sich mal aufregen? Oder sollte man es bleiben lassen? Andreas und Frank sprechen über die Demokratiedemos und die Forderungen an das Handwerk, sich zu positionieren. Außerdem trifft Frank eine echte "Azubi-Guide". Sophie Lautz lernt Anlagenmechanikerin und weiß so einiges zu berichten. Ach ja, irgendwas mit "Kaffee" und das mit Spannung erwartete "Grußwort des Monats" sind auch wieder dabei.

Hand- und Mundwerk - Der Macher-Podcast - Folge 1

Hand- und Mundwerk - Der Macher-Podcast - Folge 1

13m 25s

Von gutem Kaffee, heiteren Wortschöpfungen, kuriosen Bürokratiebeispielen und Landwirten. Und natürlich mit dem satirischen Grußwort des Monats, diesmal aus einem bekannten Ministerium.